Volk # 1.2 – Kathmandu

Während unserer Reise waren wir einige Zeit in Nepal, die Ankunft: Flughafen Kathmandu. Eine faszinierende Stadt, die einem schon ein paar Ideen mit auf den Weg gibt, was einem im übrigen Nepal erwartet. Und andererseits ist Nepal soviel mehr, als man aus den ersten Eindrücken aus Kathmandu nur erahnen könnte.

Jetzt aber zu den Bienen . . . unten führe ich ein verkürztes Tagebuch zu diesem Bienenvolk – wer gerne Details wissen möchte … hier geht es zum Stockbuch. Im Stockbuch findet sich alles wieder, was bei der regelmäßigen Durchsicht auffällt bzw. was am Stock gemacht wird.

Der Ursprung:

Als ich mit der Imkerei begonnen habe, begann ich recht schnell, mich (auch) für Bienen-Schwärme zu begeistern. Dieses Volk hat seinen Anfang in einem Schwarm, den ich 2021 in Sachsenhausen, in der Nähe des Henniger Turms gefangen habe. Übrigens mein erster Schwarm, den ich überhaupt gefangen habe.

17. April 2023:

Nach unserem Urlaub die erste Durchsicht – leider noch etwas kühl draussen mit ca. 14°C. Daher ging es auch schnell – eine Wabe für das Schulvolk entnommen, den HR aufgesetzt und mich ansonsten beeilt … 🙂

22. April 2023:

Hmm, eher etwas schwächer unterwegs, das Volk – mit 5 besetzten Wabgengassen sicherlich kein vor Stärke strotzendes Volk. Brut in allen Stadien vorhanden, HR oben gelassen.

Noch zögerlich – 2. Mai 2023

Das Volk ist auf ca. 6 Wabengassen, Brut ist in allen Stadien vorhanden – der Honigraum ist noch nicht angenommen, die Königin habe ich entdeckt und gleich gezeichnet, damit ich sie künftig schneller entdecken kann. Die Mädels sind super friedlich – so macht es Spaß.

Wieder im Takt – 5. Mai 2023

Nach 3 Tagen ist nicht viel passiert – ein paar Hausaufgaben standen jedoch an:

  • in den Honigraum, der noch nicht angenommen war, habe ich eine Wabe mit etwas Brut von unten reingetan – damit locke ich Bienen (Stichwort Brutpflege) nach oben. Wenn die Wabe ausgelaufen ist (alle Bienen geschlüpft) hänge ich sie wieder zurück in den Brutraum, aber die Bienen werden vermutlich den Honigraum schneller annehmen
  • die Drohnenwabe habe ich eingehängt – das hatte ich bei den vergangenen Terminen versäumt
  • der Status im Volk ist unverändert – alles da, keine Schwarmlust

Update (21. Mai 2023)

Honigraum ist angenommen, Volk ist ok, aber nahezu alle der SchwanheimerInnen sind nicht so stark unterwegs, wie in Rödelheim.

28. Mai 2023

Alles soweit in Ordnung – Königin nicht gesehen, hatte aber vergessen, den Stockbucheintrag zu machen, also next time in Ruhe durchsehen 🙂