Volk # 1.6 – Stuttgart
Stuttgart ist meinen Kindheit – hier bin ich geboren & aufgewachsen, da muß natürlich auch eines meiner Bienen-Völker meine schwäbische Heimat aufzeigen.
Jetzt aber zu den Bienen . . . unten führe ich ein verkürztes Tagebuch zu diesem Bienenvolk – wer gerne Details wissen möchte … hier geht es zum Stockbuch. Im Stockbuch findet sich alles wieder, was bei der regelmäßigen Durchsicht auffällt bzw. was am Stock gemacht wird.
Der Ursprung:
Die „Stuttgarter“ sind durch die Teilung eines Volks entstanden. Anfang Main 2022 wurde mir das Volk, mit welchem ich die Imkerei begonnen habe zu groß & zu schwer, so daß ich es geteilt habe.
18. April 2023:
Die erste Durchsicht nach dem Urlaub: soweit ok – eine Wabe für # 2.1 entnommen, den HR aufgesetzt und ansonsten beeilt, damit es den Damen nicht zu kalt wird.
23. April 2023:
Dieses Volk auch „nur“ auf 6 Wabengassen; Brut in allen Stadien vorhanden. HR gelassen. Es kam etwas die Niesel-Regen-Stimmung auf – daher zügig gearbeitet. Königin gesehen, aber nicht einfangen können, um sie zu zeichnen.
5. Mai 2023:
Die Schwaben stehen stabil …
- Volk ist auf 8 Wabengassen
- Futter & Brut in allen Stadien ist vorhanden
- Honigraum ist angenommen
- die Schwarmlust ist (noch) nicht vorhanden
Uptdate – 21. Mai 2023
Alles soweit „scho recht“. Brut in allen Stadien, relativ stark – eine Brutwabe nach # 1.13 entnommen für eine Weiselprobe.
27. & 28. Mai 2023
Drohnenrahmen geschnitten, ansonsten alles in bester Ordnung. Die Königin hatte ich kurz erblickt, als ich sie zeichnen wollte, war sie mir schon wieder im Gewusel verschwunden.