Volk # 3.1 – Besisahar

Jetzt aber zu den Bienen . . . unten führe ich ein verkürztes Tagebuch zu diesem Bienenvolk – wer gerne Details wissen möchte… hier geht es zum Stockbuch. Im Stockbuch findet sich alles wieder, was bei der regelmäßigen Durchsicht auffällt bzw. was am Stock gemacht wird.


Der Ursprung (11. Mai 2023) – ein Schwarm von Frankfurt Riedberg

Yipiee yeah – ein Schwarm. Für mich etwas ungewöhnlich abends um 19.00 bei Nieselregen „Hilfe – ein Schwarm im Kirschbaum“ . Erst sah es aus, als ob sich die Bienen um einen dicken Ast gewickelt hätten, es war dann aber doch eine ordentliche, hängende Traube an Bienen. Die Bienen kamen noch vor Ort in die Beute, Mittelwände kommen morgen dazu.

Und los geht es (18. Mai 2023)

Prima – die Mittelwände, die ich in den Schwarm gehängt hatte, sind nahezu alle ausgebaut & Madame hat auch schon angefangen, zu stiften. Alle Wabengassen sind besetzt, morgen werde ich einen 2. Brutraum aufsetzen.

27. Mai 2023

Alles in bester Ordnung – Brut in allen Stadien vorhanden – der 2. BR wird von unten nach oben gebaut, sieht witzig aus :-). Im Drohnenrahmen bauen die Mädels erstmal normal aus.

Update vom 8. Juni 2023

Brut in allen Stadien vorhanden … soweit alles in bester Ordnung. Die Drohnen schön geschnitten, Honigraum ist angenommen, wird peu à peu ausgebaut. Die Damen können erstmal bis 25. Juni in Ruhe gelassen werden.