Volk # 3.3 – Rödelheim

Rödelheim ist das i-Tüpfelchen in Frankfurt :-). Wir wohnen hier im schönsten Stadtteil Frankfurt und meine Rödelheimer Bienen-Mädels stehen auch wirklich in einem Garten in Nidda-Nähe.

Jetzt aber zu den Bienen . . . unten führe ich ein verkürztes Tagebuch zu diesem Bienenvolk – wer gerne Details wissen möchte… hier geht es zum Stockbuch. Im Stockbuch findet sich alles wieder, was bei der regelmäßigen Durchsicht auffällt bzw. was am Stock gemacht wird.


Der Ursprung:

Im Rahmen der biologischen Varroa-Behandlung habe ich Anfang Juli 2022 eine vollständige Brutentnahme vorgenommen – Rödelheim ist ein Ableger mit Brutwaben aus unterschiedlichen Völkern.

23. April 2023:

Volk alles soweit i.O. – auf 9 Wabengassen unterwegs, Brut in allen Stadien vorhanden. 1 x Brutwabe entnommen für Ablegerbildung. 1 etwas ungewöhnlichen Gast habe ich rausgeschmissen: eine Schnecke ist friedlich auf den Oberträgern gekrochen …

Rödelheim – ein Power-Stadtteil (2. Mai 2023)

Hier ist richtig viel los – viel Brut in allen Stadien vorhanden, den Honigraum haben die Mädels angenommen, eine Brutwabe konnte ich entnehmen und daraus den Ableger in # 1.1 verstärken.

12. Mai 2023

mit diesem Volk ist alles in bester Ordnung – Honigraum ist schon gut angenommen, viele Bienen da, den Drohnenrahmen innerhalb von 14 Tagen wieder geschnitten – alles cool :-).

Wie geht’s denn ? (18. Mai 2023)

Alles in Ordnung – der Honigraum ist schön schwer – Brut in allen Stadien sowie Pollen & Futter: alles vorhanden, die Damen sitzen in einem vollen Haus 🙂 .

Update vom 6. Juni 2023

Alles ok – Brut rundum vorhanden, der Drohnenrahmen ist voll bestiftet – soweit so gut. Der 2. Honigraum ist noch leer, einzelne Bienen schwirren darin rum 🙂 . Der 2. HR ist ganz oben.