Volk # 3.4 – Düsseldorf
Nach dem Studium die Stadt, in der mein Berufsleben begann. Es war nur ein kurzer Abstecher „in den Norden“, bis mich dann die Arbeit nach Hessen gebracht hat, wo wir nun sesshaft geworden sind :-).
Jetzt aber zu den Bienen . . . unten führe ich ein verkürztes Tagebuch zu diesem Bienenvolk – wer gerne Details wissen möchte… hier geht es zum Stockbuch. Im Stockbuch findet sich alles wieder, was bei der regelmäßigen Durchsicht auffällt bzw. was am Stock gemacht wird.
Der Ursprung:
Im Rahmen der biologischen Varroa-Behandlung habe ich Anfang Juli 2022 eine vollständige Brutentnahme vorgenommen – Düsseldorf ist ein Ableger mit Brutwaben aus unterschiedlichen Völkern.
23. April 2023:
Volk soweit i.O., 1 x Brutwabe für Ableger entnommen. 1 Rähmchen fehlt. Ein Rahmen ist als DR schon ausgebaut und bebrütet – kann ich bald schneiden.
Ja ! – Die Rödelheimer (2. Mai 2023)
Auch dieses Volk ist super unterwegs auf 8 Wabengassen, Brut in allen Stadien vorhanden, den Honigraum noch nicht angenommen. Hier konnte ich auch eine Brutwabe für den Ableger in # 1.11 entnehmen.
12. Mai 2023
Wie im direkten Nachbarvolk (# 3.3) auch hier einiges los, voller Bienen, nur den Honigraum haben die Damen noch nicht für sich entdeckt :-0.
18. Mai 2023
Alles in Ordnung – die Damen haben nun auch den Honigraum angenommen – ansonsten Brut in allen Stadien, Pollen & Futter zu Genüge und voll besetzte Hütte.
update 27. Mai 2023
Alles soweit in Ordnung, viel Brut, davon aber weniger Stifte.